Schriftgröße: A A A
Gustav-Adolf-Werk Hauptgruppe Oldenburg im Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland
Seite drucken
Navigation überspringen
  • Home
  • Portrait
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Termine
    • Jahresfest 2021
  • Wir helfen
    • Projekt 2021
    • Projekt 2020
    • Projekt 2019
    • Hoffnungsbrief
    • Kindergabe
      • Kindergabe 2021
      • Kindergabe 2020
      • Kindergabe 2019
    • Konfirmandengabe
      • Konfirmandengabe 2021
      • Konfirmandengabe 2020
      • Konfirmandengabe 2019
    • Schulanfängergottesdienst
    • Studienprogramm
  • Frauenarbeit
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Dankschreiben
    • Bücher
      • 150 Jahre Frauenarbeit
        • Inhalt
  • Service
    • Jahresfeste
      • Jahresfest 2019
    • Gustav-Adolf-Brief
    • Bücher
    • Materialien
      • Schulanfänger-gottesdienst
      • Kindergabe
      • Konfirmandengabe
    • Berichte und Dokumentationen
      • Gulasch-Suppe-Essen
      • Festveranstaltung Frauenarbeit 2016
      • Vertreterversammlung GAW Bad Meinberg
      • Jubiläum Kirchengemeinde Bodonci
      • Zukunftskongress 2012 in Oldenburg
    • Archiv
      • Archiv - Projekte
        • Projekt 2018
        • Projekt 2017
        • Projekt 2016
        • Projekt 2015
        • Projekt 2014
        • Projekt 2013
        • Projekt 2012
      • Archiv - Projekte der Frauenarbeit
        • Projekte 2018
        • Projekte 2017
        • Projekte 2016
        • Projekte 2015
        • Projekte 2014
        • Projekte 2013
        • Projekte 2012
          • Griechenland
            • Hoffnung für Kinder
            • Schutz bieten
          • Slowenien
      • Archiv - Kindergabe
        • Kindergabe 2018
        • Kindergabe 2017
        • Kindergabe 2016
        • Kindergabe 2015
        • Kindergabe 2014
      • Archiv - Konfirmandengabe
        • Konfirmandengabe 2018
        • Konfirmandengabe 2017
        • Konfirmandengabe 2016
        • Konfirmandengabe 2015
        • Konfirmandengabe 2014
      • Archiv - Jahresfeste
        • Jahresfest 2018
        • Jahresfest 2017
        • Jahresfest 2016
        • Jahresfest 2015
        • Jahresfest 2014
        • Jahresfest 2013
        • Jahresfest 2012
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Spenden
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Vorstand
      • Vorstandsmitglieder
        • Pfarrer Dietrich Schneider
        • Gisela Schäfer
        • Pastorin Doris Möllenberg
        • Pfarrer Uwe Löwensen
        • Pfarrer Jürgen Becker
        • Rita Beutin
        • Pfarrer Dr. Stefan Welz
        • Hans-Hermann Schmidt
        • Sabine Duda
        • Jessika Behrens
        • Gerlinde Thierfeld
 
GAW - Oldenburg > Wir helfen > Hoffnungsbrief
Navigation überspringen
  • Projekt 2021
  • Projekt 2020
  • Projekt 2019
  • Hoffnungsbrief
  • Kindergabe
  • Konfirmandengabe
  • Schulanfängergottesdienst
  • Studienprogramm
 

Hoffnungsbrief.pdf (7,1 MiB)

Hoffnungsbrief 2021

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Lasset uns Gutes tun an jedermann,
allermeist aber an des Glaubens Genossen.
Galater 6,10
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Hoffnungslos?

Ich glaube;
hilf meinem Unglauben
Markus 9,24
 
Venezuela
„Die Situation im Land belastet mich sehr. Es ist alles so schwierig und schwer geworden in dem Land, das einmal zu den reichsten Ländern Lateinamerikas zählte. Manchmal fehlt mir die Kraft. Wenn der Glaube nicht wäre - wir würden uns wirklich gottverlassen fühlen." Gerardo Hands, Kirchenpräsident der Lutherischen Kirche in Venezuela. 

Für das Straßenkinderheim Casa Hogar in Valencia ist die aktuelle Situation eine riesige Herausforderung. Ohne Hilfe vom Gustav-Adolf-Werk könnte das Heim nicht offen bleiben. Auf dem Gelände wurde der Garten ausgeweitet, um eigenes Obst und Gemüse zu ernten und zu verwerten. Das reicht natürlich nicht für die  Lebensmittelmengen die gebraucht wird, aber es ist eine Hilfe. In Venezuela muss alles in Dollar gekauft werden, aber alles ist sehr teuer. Der Bolivar ist so gut wie weg. Man kann damit nicht mehr bezahlen. Die Läden sind „dollarizados“. Was in Venezuela zu bekommen ist, wird dort gekauft. Alles andere, Notwendige wie Kaffee, Nudeln, Mehl, Schokolade, Hygieneartikel müssen aus Miami transferiert werden. Es gibt eine Firma, die bei der Lieferung nach Venezuela hilft.

Helfen Sie mit Ihrer Spende dem Kinderheim Casa Hogar die Krise durchzustehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Hoffnungsfunke

Meine Hoffnung
und meine Freude
 
 

Frauen aus der Evangelischen Kirche in Syrien und Libanon haben sich zu einem großen Treffen versammelt. Ihre Gesichter strahlen Lebensfreude aus. Wenn man aber ihre Geschichten hört, fragt man sich, woher sie ihre Zuversicht und Hoffnung nehmen. Die Syrerinnen haben einen langen und schlimmen Krieg erlebt und kämpfen mit Not und Mangel. Im Libanon wiederum herrscht eine tiefe Staats- und Wirtschaftskrise, die sich durch die verheerende Explosion in Beirut im August 2020 noch verschlimmert hat. Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie keine Zukunft für sich sehen.

Die Frauen schöpfen Kraft aus diesem Treffen. Sie spüren: Christus ist unsere Hoffnung und unsere Freude – ganz wie in dem Taizé-Lied. Im Jahr 2019 fand in Beirut ein Taizé-Treffen junger Menschen aus allen christlichen Konfessionen der arabischen Länder statt. Die christlichen Kirchen in Syrien und Libanon wollen ihre Mitglieder ermutigen, zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben.

Die evangelischen Kirchen in Syrien und im Libanon halten die Hoffnung auf Frieden aufrecht. Sie kümmern sich um die Menschen vor Ort, damit sie in ihrer Heimat bleiben können.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, Hoffnung zu stiften!

 

Gustav-Adolf-Werk e. V. – Diasporawerk der evangelischen Kirche in Deutschland
Navigation überspringen
  • Home
  • Portrait
    • Leitbild
    • Geschichte
  • Termine
    • Jahresfest 2021
  • Wir helfen
    • Projekt 2021
    • Projekt 2020
    • Projekt 2019
    • Hoffnungsbrief
    • Kindergabe
    • Konfirmandengabe
    • Schulanfängergottesdienst
    • Studienprogramm
  • Frauenarbeit
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Dankschreiben
    • Bücher
  • Service
    • Jahresfeste
    • Gustav-Adolf-Brief
    • Bücher
    • Materialien
    • Berichte und Dokumentationen
    • Archiv
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
  • Spenden
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Vorstand
 
Seite drucken